Wunderland

Klexs Theater
Sonntag, 10. Juli 2022 - 19:00

 

Wunderland

von Gabriele Beier

Im Schloss Blumenthal

Out Door im Schlosspark So 10.7., 19 Uhr

(direkt hinter dem Blumenthal Hotel - findet bei jedem Wetter statt/es gibt eine optionale Schlechtwetterspielstätte)

Musiktheater, Lieder, Poetry, Tanz und Theaterminis

„Die Frische des Anfangs, dem ein Zauber innewohnt, verkörperte bei den alten Griechen die Göttin Hebe. Und so eröffnet sie auch den Wunderland Abend: „Ich bitte euch um einen Moment des Anfangs, der niemals von Hass gesät ist“ – gefolgt vom Moment der Neugier, der Toleranz, und natürlich des Friedens…Gabriele Beier hat mal wieder eine schillernd bunte Performance geschaffen…dem Poetischen traditionell sehr verbundenen Theater mit herzerwärmendem Charme auf die Bühne gebracht…ein tanzender Vogel…tanzende Lämpchen…fliegende Tücher…ausladende Hüte……eine Welt ohne Angst vor dem Anders sein…voll pochender Herzen wünschen sich die Friedensgöttinnen Eirene und Hebe…“

Augsburger Allgemeine 

Sie lassen ein Kaleidoskop der Möglichkeiten entstehen. Alltagshelden und Welten Verbesserer werden vom Götterfunkenregen inspiriert. Respekt, Frieden, Toleranz, Liebe für Mensch, Natur und Umwelt.

„Man muss das Stück Wunderland unbedingt einfach nur gesehen haben…zeitlos aktuell…ich hoffe das noch viele Menschen in den Genuss kommen…“

Ein Zuschauer

 

Präsentiert vom Klexs Theater mit Augsburg München Schauspiel.

 Karten: 14,- € erm./18,- € unter:

Klexs Theater mit Augsburg München Schauspiel,

Tel.: 08238-90004 oder per Mail klexs-theater@t-online.de,

Schloss Blumenthal, Blumenthal 1, Aichach

 

Regie, Texte, Liedtexte: Gabriele Beier, Komposition: Fabian Klebig, Eric Zwang Eriksson, Georg Sommer, Schauspiel: Julia Weiermann, Reneé Schöfer, Martina Sedlmeier, Gabriele Beier, Live Musik: Fabian Klebig, Eric Zwang Eriksson, Bettina Behm, Hüte: Doris Limmer, Flügel, Traumpartner Kostüme: Maßschneiderei Sonja Reininghaus, Grafik Plakat: Martina Pick , Pressefotos: Raphaela Mire Beier, Michael Hochgemuth, Eric Zwang Eriksson

 

Spielort: 
Schloss Blumenthal

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Augsburg:

Unterstützt von elfgenpick

Medienpartner: a3kultur.de