Moussong Theater mit Figuren

Adresse:

Beethovenstr.3
86391 Stadtbergen
Ansprechpartner:
Sven und Kerstin Moussong
Kontakt:
0821/44 80 22 90

Wie überwindet eine Mehltüte das Gebirge und eine stolze Bürste die Schmach? Frisst eine Uhr einfach so die Zeit? Was blubbert und brodelt in den Töpfen der unermüdlichen Talentköchin und wie pflegt man einen Jammerkohl?

Ob Grille oder Spülbürste, der gestiefelte Kater oder der kleine Muck, Uhrmann und Motte oder der Fischer und seine Frau: Sie alle sind liebenswerte Charakterköpfe aus der Tüftelwerkstatt des Moussong Theaters mit Figuren, mit denen die Zuschauer in fabelhafte Theaterwelten eintauchen.

 

1991 gegründet, hat das Theater im Kulturhaus abraxas in Augsburg einen festen Spielort mit Aufführungen für Familien und Schulen. Zusätzlich gastiert es bundesweit, vor allem aber im Regierungsbezirk Schwaben und in den Schulen der Region.

 

Originelle Bühnenbilder und unverwechselbare Puppen prägen den Stil des Theaters. Die Inszenierungen bedienen sich dabei der verschiedensten Darstellungsformen wie Tischfiguren, Marionetten, Stabfiguren und vieler Varianten.

 

Für die Auseinandersetzung mit den Formen des Figurentheaters - mit „künstlerisch eigenständiger Handschrift“ – erhielt das Theater schon 1995 den Kunstpreis des Landkreises Augsburg.

 

Mittlerweile ist das Moussong Theater mit Figuren eine kulturelle Institution in Augsburg und der Region und begeistert mit seinen Inszenierungen  Erwachsene und Kinder gleichermaßen.

Termine von Moussong Theater mit Figuren

Moussong Theater mit Figuren, Der dicke, fette Pfannkuchen
Moussong Theater mit Figuren

Der dicke, fette Pfannkuchen

Ein schmackhaftes Märchen mit Drehorgel-Musik

Zum Glück gibt es den Geschichtensucher, der verlorene Geschichten wiederfindet.

Sonntag, 6. April 2025 - 11:00 Uhr
Moussong Theater mit Figuren, Hase und Igel
Moussong Theater mit Figuren

Hase und Igel

Nach dem Märchen der Brüder Grimm

Ein schwungvolles Theaterstück  für die ganze Familie, das in einem spektakulären Wettlauf gipfelt.

Sonntag, 6. April 2025 - 15:00 Uhr

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Augsburg:

Unterstützt von elfgenpick

Medienpartner: a3kultur.de